Vorstellung und Aufgaben

Die Agentur für Attraktivität, die die wirtschaftliche, touristische und veranstaltungsbezogene Entwicklung der Eurometropole Metz durch ihre dedizierten Kompetenzbereiche begleitet.

The MIX © Inspire Metz
The MIX © Inspire Metz

Ein Pol für wirtschaftliche Attraktivität zur Unterstützung der Akteure

Inspire Metz ist eine Agentur, die sich an der Seite der Unternehmen und Geschäfte in der Metropole engagiert. Das Zentrum für wirtschaftliche Attraktivität begleitet die endogenen und exogenen Akteure bei ihrer Suche nach Immobilien und Grundstücken, bei ihrer Entwicklung, auch auf internationaler Ebene, insbesondere mit dem World Trade Center Metz Saarbrücken, und bei den großen Herausforderungen des Übergangs (Dekarbonisierung, Umwelt- und Energiewandel usw.). In diesem Zusammenhang wird die Agentur auch von der Region Grand Est finanziell unterstützt.

Die Agentur Inspire Metz präsentiert ein attraktives Gebiet für Talente - aus allen Tätigkeitsbereichen, um zur Attraktivität und wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit des Gebiets beizutragen und den Empfang und die Ansiedlung von Neuankömmlingen und Dreharbeiten im Rahmen des Plato-Netzwerks mit der Region Grand Est zu erleichtern.

Sie möchten expandieren, Ihr Firmenschild / Unternehmen / Ihre Filiale in der Eurometropole Metz ansiedeln?

Wenn Sie mehr über die entwickelten Branchen, die Möglichkeiten für Grundstücke oder Immobilien im Rahmen Ihrer Niederlassung erfahren möchten ... wenden Sie sich an den Pol für Wirtschaftsförderung:
Tel.: +33 (0)3 87 16 21 45.
Mail: invest@inspire-metz.com

Ein Kongressbüro zur Erprobung eines nachhaltigen und innovativen Geschäftsreiseziels

Das Bureau des Congrès ist damit beauftragt, das Geschäftsreiseziel der Eurometropole Metz, sein Attraktivitätspotenzial (Kultur, Sport, Freizeit, Wirtschaft, Handel, Umwelt...) sowie seine auf den Geschäftstourismus spezialisierten Strukturen zu fördern. Das Bureau des Congrès vereint alle lokalen Akteure, seien es Fachleute für Geschäftstourismus, Meinungsbildner, Anbieter von kommerziellen oder nichtkommerziellen Dienstleistungen, und gibt Impulse für eine echte gemeinsame Dynamik, um die Vorzüge unseres Gebiets zu enthüllen.

Seine Hauptaufgabe besteht darin, Organisatoren und Projektträger von professionellen Veranstaltungen (Seminare, Kongresse, Kolloquien, Tagungen, Team Building, ...) zu empfangen und zu betreuen.

Sie möchten einen Kongress/eine Tagung/ein Seminar in der Eurometropole Metz organisieren?
Es gibt bestimmt einen Ort in der Eurometropole, an dem Ihre Veranstaltung stattfinden kann!

Kontaktieren Sie das Kongressbüro :
Tel.: +33 (0)3 87 16 96 85.
Mail: pjguerra@inspire-metz.com

Ein Tourismuspol (Tourismusbüro), um ein kreatives und nachhaltiges Territorium zu entdecken

Der Bereich Tourismus spielt aufgrund seiner Aufgaben als Fremdenverkehrsamt eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung und Förderung des Territoriums. Seine erste Aufgabe ist der Empfang von Besuchern, die er dabei unterstützt, ihr Erlebnis zu einem Erfolg zu machen, indem er personalisierte und qualifizierte Informationen und angepasste Dienstleistungen bereitstellt, darunter einen Laden, der das lokale Know-how und die identitätsstiftenden Produkte der Region aufwertet. Es führt auch Marketingmaßnahmen durch, indem es Ausflüge und Aufenthalte anbietet, die die lokalen Anbieter (Unterkünfte, Restaurants, Freizeitstätten, Transportunternehmen usw.) sowohl für Einzelreisende als auch für Gruppen und Fachleute aufwerten. Schließlich berät das Tourismuszentrum die lokalen Akteure bei der Entwicklung innovativer und nachhaltiger Tourismusprojekte. Durch die Analyse der Erwartungen der Besucher fördert er eine kohärente Strategie, um die Attraktivität des Gebiets zu steigern.

Sie möchten Metz besuchen und Ihre Ankunft vorbereiten?
Kontaktieren Sie den Pôle Tourisme :
Tel.: +33 (0)3 87 39 00 00.
Mail: tourisme@inspire-metz.com

Die Agentur Inspire Metz besteht aus fünf Abteilungen. Das Generalsekretariat (Buchhaltung & Personalwesen) und der Kommunikationspol sind bereichsübergreifende Abteilungen.

Die Abteilung Kommunikation ist für die Erstellung sämtlicher Informationsträger der Agentur zuständig (Print und Digital: Broschüren, Newsletter, Videos, soziale Netzwerke...), organisiert die Präsenz der Agentur auf ihren Veranstaltungen & Messen und bereitet alle Kommunikationen der verschiedenen Abteilungen vor, um gemeinsame Sprachelemente für alle ihre Zielgruppen zu präsentieren. Als Verantwortliche für das territoriale Marketing der Eurometropole Metz steuert sie insbesondere die großen exogenen Kommunikationskampagnen, vereint die Akteure und nutzt alle Gelegenheiten, um das Gebiet strahlen zu lassen.